GASANLAGENPRÜFUNG

Gas geben, aber sicher!

Un­ser Un­ter­neh­men bie­tet die:

  • wiederkehrende Gasanlagenprüfung GWP
  • Gassystemprüfung GSP
  • Gasanlagenprüfung GAP
  • Flüssiggasanlagen / Campinggasprüfung in Freizeitfahrzeugen und Anhänger gemäß G607

Wie­der­keh­ren­de Gas­an­la­gen­prü­fung GWP

Bei ei­nem Fahr­zeug mit Gas­an­trieb (Flüs­sig­gas LPG oder Erd­gas CNG) müs­sen bei der wie­der­keh­ren­den Haupt­un­ter­su­chung HU auch Zu­läs­sig­keit, Zu­stand, Funk­ti­on und Dicht­heit der Gas­an­la­ge über­prüft wer­den. Un­se­re Prüf­in­ge­nieu­re sind aus­ge­bil­det und be­fugt die­se Prü­fun­gen durch­zu­füh­ren.

Ist im vor­an­ge­gan­ge­nen Zeit­raum von 12 Mo­na­ten ei­ne Gas­sys­tem­ein­bau­prü­fung GSP oder Re­pa­ra­tur an der Gas­an­la­ge durch­ge­führt wor­den und hat der Hal­ter noch die da­zu­ge­hö­ri­ge Be­schei­ni­gung der Gas­an­la­gen­prü­fung (GSP bzw. GAP) pa­rat, so ent­fällt die­ser Un­ter­su­chungs­punkt bei der HU, da hier die GSP/GAP be­zo­gen auf die­se HU noch aus­rei­chend ist.

Gas­sys­tem­prü­fung GSP

Vor je­der In­be­trieb­nah­me ei­ner nach­ge­rüs­te­ten Gas­an­la­ge zum An­trieb in Fahr­zeu­gen, muss ein­ma­lig ei­ne Gas­sys­tem­ein­bau­prü­fung GSP durch­ge­führt wer­den. Hier wird von un­se­ren Prüf­in­ge­nieu­ren über­prüft, ob die An­la­ge vor­schrifts­mä­ßig ver­baut wur­de und ob die Bau­tei­le ord­nungs­ge­mäß funk­tio­nie­ren. 

Vor­aus­set­zung für das Be­stehen der GSP ist ei­ne be­stehen­de ECE-R115-Ge­neh­mi­gung für die Gas­an­la­ge. Ein we­sent­li­ches In­diz hier­für ist die Ge­neh­mi­gungs­num­mer der Gas­an­la­ge, wel­che wie folgt aus­se­hen soll­te R115-000123. Ver­fügt die ein­ge­bau­te Gas­sys­tem­an­la­ge nicht über ei­ne ECE-R115-Ge­neh­mi­gung, ist es er­for­der­lich, vor der ein­ma­li­gen GSP ei­ne Ein­zel­be­gut­ach­tung nach § 21 StV­ZO durch un­se­re Un­ter­schrifts­be­rech­tig­ten USB des Tech­ni­sche Diens­tes durch­füh­ren zu las­sen, sie­he da­zu un­se­re Dienst­leis­tung "Ein­zel­be­triebs­er­laub­nis".

Gas­an­la­gen­prü­fung GAP

Im Ver­ord­nungs­text wird zwi­schen den wie­der­keh­ren­den Gas­an­la­gen­prü­fun­gen GWP, die im Zu­sam­men­hang mit der Haupt­un­ter­su­chung HU ge­for­dert wer­den, und den sons­ti­gen Gas­an­la­gen­prü­fun­gen GAP un­ter­schie­den. Vom Um­fang der zu prü­fen­den Tä­tig­kei­ten glei­chen sich die GWP und GAP je­doch. GWP wird die Un­ter­su­chung ge­nannt, wenn die­se im Rah­men der HU durch den Prüf­in­ge­nieur durch­ge­führt wird und GAP, wenn die­se in den fol­gen­den Fäl­len von ei­ner an­er­kann­ten Werk­statt vor­ge­nom­men wird:

  • nach jeder Reparatur an der Gasanlage,
  • nach einem Brand oder Unfall unter Beeinträchtigung der Gasanlage.

Die GAP kann bis zu 12 Mo­na­te vor der HU durch­ge­führt wer­den und wird bei der HU als GWP an­er­kannt.

Flüs­sig­gas­an­la­gen / Cam­ping­gas­prü­fung ge­mäß G607

Flüs­sig­gas wird in Cam­ping­fahr­zeu­gen und Wohn­wa­gen zum Ko­chen, Hei­zen und für den Kühl­schrank ver­wen­det. 

Ei­ne Prü­fung ge­mäß G607 stellt ei­nen Nach­weis über den ord­nungs­ge­mä­ßen Zu­stand und die Si­cher­heit der Flüs­sig­gas­an­la­ge dar. Fehlt die­ser Nach­weis, kann es im Scha­den­fall zu pri­vat­recht­li­chen Kon­se­quen­zen kom­men, mahnt der Deut­sche Ver­band Flüs­sig­gas e.V.. Dar­über hin­aus ver­lan­gen man­che Cam­ping­plät­ze ei­ne gül­ti­ge Prüf­pla­ket­te als Vor­aus­set­zung zum Be­fah­ren ih­res Plat­zes.


Wittekindstr. 24, 32758 Detmold
Tel.: 05231 944 0090
Öffnungszeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 17:00 Uhr
Sa: 10:00 bis 13:00 Uhr

Alte Verler Str. 26, 33689 Bielefeld
05205 9671414
Öffnungszeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 17:00 Uhr
Sa: 10:00 bis 12:00 Uhr

Enger Str. 75, 32051 Herford
05221 3463939
Öffnungszeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 17:00 Uhr

Pivitsheider Str. 119c, 32832 Augustdorf
05231 9440090
Öffnungszeiten

Di: 08:00 bis 12:00 Uhr
Do & Fr: 13:00 bis 17:00 Uhr

Borchener Str. 39, 33098 Paderborn
Tel.: 05251 8791164
Öffnungszeiten

Mo.-Fr.: 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr