Du wurdest von uns eingeladen zum Infoabend am 24.09.25 und bist dabei? 

Gib uns bit­te kurz ei­ne Rück­mel­dung un­ter: 

of­fice@gu­pro.de

Af­ter­work - Aus­tausch un­ter Gleich­ge­sinn­ten in der GU­PRO Gut­ach­ten- und Prüf­stel­le in Det­mold um 18 Uhr. 

Wir laden ein, zu Brötchen und goldiges Kaltgetränk nach Feierabend!

Auch ru­hig in Ar­beits­klei­dung ;)

Unfall-Schadenabwicklung in der Kfz-Werkstatt

Interessante Themen, 

vorgetragen von der Fachanwältin für Verkehrsrecht Maike Krieger

Nachstehend der Inhalt des Vortrages von Maike Krieger:

The­men und Fra­gen rund um die Werk­statt­ab­läu­fe in Zu­sam­men­ar­beit mit GU­PRO und der Kanz­lei Krie­ger, die dir fol­gen­des an­bie­tet:

1. Sicherstellung der vollständigen Kostenübernahme

Wir sor­gen da­für, dass al­le Re­pa­ra­tur­kos­ten, Er­satz­tei­le, Ar­beits­stun­den und sons­ti­ge Leis­tun­gen (z. B. Ab­schlep­pen oder Rei­ni­gung) kor­rekt und voll­stän­dig von der geg­ne­ri­schen Ver­si­che­rung er­stat­tet wer­den. Ri­si­ko­mi­ni­mie­rung un­be­zahl­ter Rech­nun­gen.

Fra­ge: Euch wer­den häu­fig nicht die ge­sam­ten an­ge­fal­le­nen Kos­ten be­zahlt? Ihr rennt stän­dig eu­rem Geld hin­ter­her?

 

2. Unterstützung bei Kürzungen durch Versicherungen

Ver­si­che­run­gen ver­su­chen häu­fig, Re­pa­ra­tur­kos­ten oder be­stimm­te Po­si­tio­nen (z. B. Ver­brin­gungs­kos­ten, La­ckier­kos­ten, Nut­zungs­aus­fall) zu kür­zen. Wir ge­hen JE­DER Kür­zung mit ei­ner Nach­for­de­rung bis hin zur Kla­ge­an­dro­hung nach.

Fra­ge: Ihr müsst euch oft mit der Ver­si­che­rung aus­ein­an­der­set­zen oder gar strei­ten und seid ver­är­gert, weil dau­er­haft Kür­zun­gen vor­ge­nom­men wer­den?

 

3. Rechtssicherheit bei Abwicklung

Wir stel­len si­cher, dass al­le re­le­van­ten Un­ter­la­gen (Re­pa­ra­tur­kos­ten­rech­nung, Gut­ach­ten, Er­satz­teil­nach­wei­se) kor­rekt ein­ge­reicht wer­den und recht­li­che An­sprü­che ge­wahrt blei­ben. Er­leich­te­rung der Ab­wick­lung und Re­du­zie­rung der Feh­ler­an­fäl­lig­keit.

Fra­ge: Ihr habt kei­ne spe­zi­el­le Ver­wal­tungs­kraft, die die Ab­wick­lung und In­ter­ak­ti­on mit den Ver­si­che­run­gen über­nimmt und müsst euch hier selbst mit aus­ein­an­der­set­zen?

 

4. Entlastung der Werkstatt

Die Werk­statt kann sich auf ih­re Kern­auf­ga­ben – die Re­pa­ra­tur des Fahr­zeugs – kon­zen­trie­ren, wäh­rend wir die recht­li­che Ab­wick­lung über­neh­men. Das spart Zeit, Res­sour­cen und Ner­ven und er­höht so­mit die Ef­fi­zi­enz der Werk­statt­leis­tun­gen.

Fra­ge: Euch fehlt die Zeit für den ge­sam­ten Aus­tausch mit der Ver­si­che­rung und eu­rem Kun­den be­züg­lich des An­spruch Pro­zes­ses?

Oder: Ihr ver­bringt mehr Zeit im Bü­ro, als in der Werk­statt?

 

5. Beschleunigung der Zahlung

Wir sor­gen da­für, dass die geg­ne­ri­sche Ver­si­che­rung die An­sprü­che zü­gig re­gu­liert. Dies ver­bes­sert den Cash­flow der Werk­statt, da sie nicht lan­ge auf Zah­lun­gen war­ten muss.

Fra­ge: Ihr müsst Wo­chen auf die Re­pa­ra­tur­frei­ga­be war­ten oder war­tet elen­dig lan­ge auf Zah­lun­gen?

 

6. Unterstützung bei Streitfällen

Wenn der Kun­de oder die geg­ne­ri­sche Ver­si­che­rung die Re­pa­ra­tur­kos­ten an­zwei­felt oder die Not­wen­dig­keit be­stimm­ter Ar­bei­ten in­fra­ge stellt, kön­nen wir als Ver­mitt­ler auf­tre­ten und die An­sprü­che der Werk­statt durch­set­zen. Bei schwie­ri­gen Scha­dens­fäl­len, et­wa bei Strei­tig­kei­ten über den Re­pa­ra­tur­weg (z. B. Ori­gi­nal­tei­le vs. Nach­bau­tei­le), sor­gen wir für ei­ne rechts­si­che­re Lö­sung, die der Werk­statt Pla­nungs­si­cher­heit gibt.

 

7. Erhöhung der Kundenzufriedenheit

Wir sor­gen da­für, dass der Kun­de best­mög­lich ent­schä­digt wird (z. B. durch Nut­zungs­aus­fall oder Miet­wa­gen­kos­ten). Ei­ne zu­frie­de­ne Kund­schaft stärkt das An­se­hen der Werk­statt und för­dert die Kun­den­bin­dung.

Unser Gast

Maike Krieger

Bis­he­ri­ger be­ruf­li­cher Wer­de­gang

  • Tätigkeit in der Gildemeister Aktiengesellschaft als Juristin für Medien- und Presserecht
  • Tätigkeit als angestellte Rechtsanwältin in der Kanzlei Weigel, Loriz, Riesenberger in Paderborn
  • Gründung der Kanzlei Krieger in Paderborn 2013
  • Spezialisierung auf Verkehrsrecht in 2014
  • Seit 2016 Fachanwältin für Verkehrsrecht
  • Seit 2016 werden ausschließlich Verkehrsunfälle mit Haftpflichtschaden bearbeitet, wodurch eine hochgradige Spezialisierung in diesem Bereich erarbeitet werden konnte.
  • Die Bearbeitung von Verkehrsunfällen mit Haftpflichtschaden nehmen wir deutschlandweit vor

Kanzlei Krieger stellt sich vor:

Un­se­re Kanz­lei hat sich seit ih­rer Grün­dung im Jahr 2013 auf das Ver­kehrs­recht spe­zia­li­siert und ist stolz dar­auf, aus­schließ­lich die Ab­wick­lung von Un­fall­schä­den mit Haft­pflicht­schä­den zu be­ar­bei­ten. Die­se kla­re Fo­kus­sie­rung er­mög­licht es uns, höchs­te Ex­per­ti­se und Fach­kennt­nis­se in die­sem spe­zi­el­len Rechts­ge­biet zu ent­wi­ckeln und zu bie­ten.

Was uns ein­zig­ar­tig macht? Un­se­re Kanz­lei be­steht aus Fach­an­wäl­ten für Ver­kehrs­recht und en­ga­gier­ten, per­sön­li­chen Fall­be­treu­ern. Die­ses Team von Spe­zia­lis­ten ist dar­auf aus­ge­rich­tet, Ih­nen ei­ne schnel­le und ein­fa­che Ab­wick­lung Ih­rer An­ge­le­gen­hei­ten zu er­mög­li­chen. Bei uns steht der Man­dant im Mit­tel­punkt, und wir set­zen al­les dar­an, Ih­re In­ter­es­sen ef­fi­zi­ent und er­folg­reich zu ver­tre­ten.

Un­se­re lang­jäh­ri­ge Er­fah­rung in der Be­ar­bei­tung von Ver­kehrs­un­fall­schä­den hat es uns er­mög­licht, ei­nen Ex­per­ten­sta­tus zu er­lan­gen. Wir ken­nen die recht­li­chen Fall­stri­cke und in­di­vi­du­el­len Her­aus­for­de­run­gen, de­nen Sie ge­gen­über­ste­hen könn­ten, und wis­sen, wie wir Ih­nen am bes­ten hel­fen kön­nen.

Vertrauen Sie auf Kanzlei Krieger, wenn es um Verkehrsrecht geht. Wir setzen uns für Ihre Rechte ein und streben stets nach optimalen Lösungen für Ihre individuellen Anliegen. Nutzen Sie die Vorteile unserer Spezialisierung und profitieren Sie von einem Team, das sich leidenschaftlich für Ihren Erfolg einsetzt.

Mehr Infos der Kanzlei Krieger:

Startseite - Kanzlei Krieger

Wo? 

GTÜ Gutachten und Prüfstelle, Wittekindstraße 24, 32758 Detmold

Google Maps, klick hier: 

Anfahrt

Wann? 

24.09.25 um 18 Uhr

Wer? 

Nur explizit geladene Entscheider aus Kfz-Werkstätten

Du bist da­bei? 

Gib uns bitte bis zum 17.09.25 Bescheid ob und mit wie vielen Personen du da sein wirst, via Mail an: 

office@gupro.de

Nutze bitte unseren "Hintereingang" zum Seminarraum. 


Wittekindstr. 24, 32758 Detmold
Tel.: 05231 944 0090
Öffnungszeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 17:00 Uhr
Sa: 10:00 bis 13:00 Uhr

Alte Verler Str. 26, 33689 Bielefeld
05205 9671414
Öffnungszeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 17:00 Uhr
Sa: 10:00 bis 12:00 Uhr

Enger Str. 75, 32051 Herford
05221 3463939
Öffnungszeiten

Mo-Fr: 08:00 bis 17:00 Uhr

Pivitsheider Str. 119c, 32832 Augustdorf
05231 9440090
Öffnungszeiten

Di: 08:00 bis 12:00 Uhr
Do & Fr: 13:00 bis 17:00 Uhr

Borchener Str. 39, 33098 Paderborn
Tel.: 05251 8791164
Öffnungszeiten

Mo.-Fr.: 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr