Du wurdest von uns eingeladen zum Infoabend am 24.09.25 und bist dabei?
Gib uns bitte kurz eine Rückmeldung unter:
office@gupro.de
Afterwork - Austausch unter Gleichgesinnten in der GUPRO Gutachten- und Prüfstelle in Detmold um 18 Uhr.
Wir laden ein, zu Brötchen und goldiges Kaltgetränk nach Feierabend!
Auch ruhig in Arbeitskleidung ;)
Unfall-Schadenabwicklung in der Kfz-Werkstatt
Interessante Themen,
vorgetragen von der Fachanwältin für Verkehrsrecht Maike Krieger
Nachstehend der Inhalt des Vortrages von Maike Krieger:
Themen und Fragen rund um die Werkstattabläufe in Zusammenarbeit mit GUPRO und der Kanzlei Krieger, die dir folgendes anbietet:
1. Sicherstellung der vollständigen Kostenübernahme
Wir sorgen dafür, dass alle Reparaturkosten, Ersatzteile, Arbeitsstunden und sonstige Leistungen (z. B. Abschleppen oder Reinigung) korrekt und vollständig von der gegnerischen Versicherung erstattet werden. Risikominimierung unbezahlter Rechnungen.
Frage: Euch werden häufig nicht die gesamten angefallenen Kosten bezahlt? Ihr rennt ständig eurem Geld hinterher?
2. Unterstützung bei Kürzungen durch Versicherungen
Versicherungen versuchen häufig, Reparaturkosten oder bestimmte Positionen (z. B. Verbringungskosten, Lackierkosten, Nutzungsausfall) zu kürzen. Wir gehen JEDER Kürzung mit einer Nachforderung bis hin zur Klageandrohung nach.
Frage: Ihr müsst euch oft mit der Versicherung auseinandersetzen oder gar streiten und seid verärgert, weil dauerhaft Kürzungen vorgenommen werden?
3. Rechtssicherheit bei Abwicklung
Wir stellen sicher, dass alle relevanten Unterlagen (Reparaturkostenrechnung, Gutachten, Ersatzteilnachweise) korrekt eingereicht werden und rechtliche Ansprüche gewahrt bleiben. Erleichterung der Abwicklung und Reduzierung der Fehleranfälligkeit.
Frage: Ihr habt keine spezielle Verwaltungskraft, die die Abwicklung und Interaktion mit den Versicherungen übernimmt und müsst euch hier selbst mit auseinandersetzen?
4. Entlastung der Werkstatt
Die Werkstatt kann sich auf ihre Kernaufgaben – die Reparatur des Fahrzeugs – konzentrieren, während wir die rechtliche Abwicklung übernehmen. Das spart Zeit, Ressourcen und Nerven und erhöht somit die Effizienz der Werkstattleistungen.
Frage: Euch fehlt die Zeit für den gesamten Austausch mit der Versicherung und eurem Kunden bezüglich des Anspruch Prozesses?
Oder: Ihr verbringt mehr Zeit im Büro, als in der Werkstatt?
5. Beschleunigung der Zahlung
Wir sorgen dafür, dass die gegnerische Versicherung die Ansprüche zügig reguliert. Dies verbessert den Cashflow der Werkstatt, da sie nicht lange auf Zahlungen warten muss.
Frage: Ihr müsst Wochen auf die Reparaturfreigabe warten oder wartet elendig lange auf Zahlungen?
6. Unterstützung bei Streitfällen
Wenn der Kunde oder die gegnerische Versicherung die Reparaturkosten anzweifelt oder die Notwendigkeit bestimmter Arbeiten infrage stellt, können wir als Vermittler auftreten und die Ansprüche der Werkstatt durchsetzen. Bei schwierigen Schadensfällen, etwa bei Streitigkeiten über den Reparaturweg (z. B. Originalteile vs. Nachbauteile), sorgen wir für eine rechtssichere Lösung, die der Werkstatt Planungssicherheit gibt.
7. Erhöhung der Kundenzufriedenheit
Wir sorgen dafür, dass der Kunde bestmöglich entschädigt wird (z. B. durch Nutzungsausfall oder Mietwagenkosten). Eine zufriedene Kundschaft stärkt das Ansehen der Werkstatt und fördert die Kundenbindung.